Neuste Meldungen
29.06.2024
Nikon Z 30
Nikon Z 30 APS-C Vlogging Kamera - Die kompakte, leistungsstarke und benutzerfreundliche spiegellose Nikon Z 30
Daten: Nikon Z30
09.07.2023
Canon EOS R5
Die Canon EOS R5 ist eine spiegellose Vollformatkameras, die Fotos mit 45 Megapixeln bei bis zu 20 Bildern pro Sekunde liefert. Sie ist die erste spiegellose Vollformatkamera, die 8K-RAW-Videos mit bis zu 29,9 Bildern pro Sekunde und in 4K mit bis zu 120p intern aufzeichnen kann.
Daten: Canon EOS-R5
25.10.2022
Sony α7R III
Die Sony a7R III Vollformatkamera ist die perfekte Mischung aus Auflösung (42 MPix) und Schnelligkeit (10 Bilder/s). Die 399 Phasen-Autofokuspunkte decken rund 68 Prozent des Sensors ab und der Augenautofokus ist jetzt doppelt so effektiv wie zuvor. Des weiteren bietet die Sony a7R III 4k-Videos ohne Pixelbinning und 2 SD Kartenslots.
Daten: Sony a7R-III
23.08.2022
Nikon Z7 und Z6
Nikon stellt mit den Vollformatkameras Nikon Z 7 und Z 6 ein neues spiegelloses Kamerasystem vor. Die Nikon Z 7 bietet einen rückwärtig belichteten CMOS-Sensor mit 45,7 Megapixel bei bis zu ISO 102400 und 9 Bildern/s. Der Hybrid-AF der Z 7 deckt ca. 90 % des Bildfelds ab und besitzt 493 Fokusmessfelder.
Daten: Nikon Z7
29.06.2021
Canon EOS 6D Mark II
Die Canon EOS 6D Mark II hat einen neu entwickelten 26,2-Megapixel-Vollformat-Sensor mit Dual Pixel CMOS AF. Mit dem DIGIC 7-Prozessor, 45-Punkt-AF und Reihenaufnahmen mit bis zu 6,5 Bildern/s stellt die Canon EOS 6D Mark II ein rundes Paket dar.
Daten: Canon EOS-6D-MkII
25.08.2016
Canon EOS 5D Mark IV
Die Canon EOS 5D Mark IV benutzt einen neuen Dual Pixel 30,4-Megapixel-CMOS-Sensor im Vollformat und Dual Pixel Raw Format, ist 7 Bilder/s schnell und hat hat nun endlich GPS, Wlan, 4k und ein Touchscreen integriert.
Daten: Canon EOS-5D-MkIV
11.06.2015
Sony A7R-II
Die Sony A7R-II mit 42,4 Megapixel auf dem weltweit ersten rückwärtig belichteten Vollformatsensor, Fünf-Achsen-Bildstabilisierung, interne 4K Videoaufnahme (auch Super35), neuer „Fast Hybrid“ Autofokus mit 399 Phasen-Fokuspunkten, geräuschloses Auslösen u.v.m..
Daten: Sony a7R-II
05.02.2015
Canon EOS 5DS und EOS 5DS R
Die EOS 5DS und EOS 5DS R (mit Tiefpass-Aufhebungsfilter) überzeugen mit ihrem 50,6-Megapixel-CMOS-Sensor mit Dual DIGIC 6 Prozessor sowie einem erweiterten 61-Punkt AF-System mit 41 Kreuzsensoren und EOS iTR Technologie (Intelligent Tracking and Recognition) für die präzise Nachführung der Schärfe.
Daten: Canon EOS-5DS
18.08.2014
Sony Alpha 5100 mit dem schnellen Hybrid-AF
Die Sony Alpha 5100 ist das weltweit kleinste Modell unter allen Systemkameras mit APS-C Sensor, eingebautem Blitz und WiFi. Außerdem bietet sie einen 24,3 Millionen Pixel APS-C CMOS Sensor mit 179 Phasendetektion-Autofokuspunkten.
Daten: Sony ILCE-5100
26.06.2014
Nikon D810
Die professionelle Nikon D810 stellt die konsequente Weiterentwicklung der D800 dar. Mit verbessertem AF-System und der Bildverarbeitungs-Engine EXPEED 4 aus der D4s, sowie erweiterten Videofunktionalitäten und vielen Detailverbesserungen ist die D810 gereift.
Daten: Nikon D810
06.04.2014
Sony a7S mit ISO 409.600 bei Foto + Video
Die Sony a7S setzt mit ISO 409.600 bei Foto- und Videoaufnahmen neue Maßstäbe in der Lichtempfindlichkeit. Der 12,2 Millionen Pixel Vollformatsensor erlaubt im Videomodus auch jedes Pixel auszugelesen und 4K extern zu speichern.
Daten: Sony a7S
12.02.2014
Sony Alpha 6000 mit dem schnellsten AF
Die Sony Alpha 6000 besitzt ein neues Hybrid-Autofokus-Systems, das in nur 0,06 Sekunden fokusiert, und das bei 11 Bildern in der Sekunde! Dabei verteilen sich die 179 Phasendetektions-Messpunkte auf über 90% der Bildfläche. 24,3 MP im APS-C-Format, BIONZ X Bildprozessor, WiFi und NFC runden die Alpha 6000 ab.
Daten: Sony ILCE-6000
28.01.2014
Fujifilm X-T1 ein Wetterfester Vollprofi
Die spiegellose Systemkamera Fujifilm X-T1 präsentiert sich mit einer Geschwindigkeit von 8 Bildern/s und einem ausgezeichnetem elektronischen Echtzeit-Sucher als das wetter- und kältegeschützte Spitzenmodell der X-Serie.
Daten: Fujifilm X-T1
02.07.2013
17.09.2012
13.09.2012
12.09.2012
12.09.2012
12.09.2012